Liebe Leserinnen, liebe Leser,
mit den Freundschaften ist das ja heute so eine Sache. Freunde lassen sich inzwischen sogar kategorisieren - echte und unechte. Es gibt Freunde, die gar keine Freunde sind. Inmitten seiner digitalen Freundeslisten in den sozialen Netzwerken finden sich mitunter Gestalten, mit denen würde man freiwillig keinen Kaffee trinken. Echte Freunde finden sich da auch - aber es sind längst nicht alle.
Manchmal frage ich mich, ob die ureigenste Bedeutung von Freundschaft in einer digitalisierten Welt zwangsläufig Schaden nimmt. Und ob Freundschaft selbst sich verändert. Nicht nur, weil es im Netz oft genug unfreundlich zugeht. Auch, weil man zu schnell Freundschaften schließt. Oder weil man durch den dauerhaften medialen Austausch vergisst, wie wichtig der analoge Austausch mit den wahrhaften Freunden im echten Leben ist.
Und jetzt kommt die nächste Hürde, über die eine analoge Zwischenmenschlichkeit erstmal springen muss. Im nächsten Lockdown ab Montag wird es jedenfalls nicht einfacher Freundschaften zu pflegen.
Freunde, Freunde - 2021 haben wir einiges nachzuholen…!
Viel Freude mit dem 9. Türchen an einem trotzdem guten Tag,
es grüßt Sie freundlich,
Ihr Thomas Lieb